Da Philipp Mathäus Hahn in der Zeit von 1770 - 1781 in Kornwestheim lebte und dort neben Uhren und Rechenmaschinen auch
die Neigungswaagen, die “bequeme Hauswaage” und hydrostatische
Waagen (Öchslewaagen) entwickelte, wurde eine Waagensammlung aufgebaut, die in verschiedensten Ausstellungen mit Pfarrer Hahn gezeigt wurden.
Auswahl von Waagen