Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V.
Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V.

Publikationen

Inhalt "Aus Kornwestheims Geschichte"

Vor und Frühgeschichte

  • Matthias Seitz,    Ein Friedhof der ersten Bauern bei Kornwestheim
    am Viesenhäuser Hof
  • Ingo Stork,   Westheims Wurzeln
  • Reinhold Kienzle,   Der Römerhügel - eine bedeutende Fundstätte
  • Dr. Jörg Heiligmann,  Der römische Straßenkörper bei der Theodor-Heuss-Realschule in Kornwestheim in neuem Licht
  • Walter Joachim,  Kornwestheim und das mittlere Neckarland in römischer Zeit
  • Barbara Scholkmann,  Die Kornwestheimer Martinskirche und ihre Vorgängerbauten

Mittelalter

  • Immo Eberl,  Kornwestheim im frühen Mittelalter
  • Marco Nimsch,  Kornwestheim 700 Jahre bei Württemberg

Neuzeit

  • Reinhold Kienzle,  Kornwestheim während des 30-jährigen Krieges
  • Prof. Dr. Willi A. Boelcke,  Kornwestheims historischer Ortskern
  • Marco Nimsch,  Alte Gastwirtschaften in Kornwestheim
  • Reinhold Kienzle,  Unsere “Alte Schmiede”
  • Marco Nimsch,  Die Hammerschmiede und die Menschen, die dort lebten
  • Roland Schuldt,  Kornwestheimer Markungsschwund und -verlust seit dem 18. Jahrhundert
  • Marco Nimsch,  Kornwestheim und die Eisenbahn
  • Marco Nimsch,  Die einzige Stadt mit 3 Bahnhöfen
  • Roland Schuldt,  Die Geschichte der Kornwestheimer Kasernen
  • Prof. Dr. Willi A. Boelcke,  Kornwestheim 1945 - Anfang nach dem Ende

Bedeutende Persönlichkeiten

  • Marco Nimsch,  Leben und Wirken von Philipp Matthäus Hahn
  • Marco Nimsch,  Rudolf Lechler - Ein Leben für die Mission
  • Prof. Dr. Hanspeter Sturm,  Jakob Sigle - Gründer einer Weltfirma
  • Marco Nimsch,  Friedrich Siller - Ein Schultheiß und seine Zeit
  • Marco Nimsch,  Alfred Kercher - Der Baumeister einer guten Stadt
  • Roland Schuldt,  Dr. Siegfried Pflugfelder - Sein Wirken in Kornwestheim

Leben in Kornwestheim

  • Reinhold Kienzle,  Ärztliche Hilfe im ehemaligen Dorf Kornwestheim
  • Marco Nimsch,  Altes Brauchtum in Kornwestheim
  • Marco Nimsch,  Wie man früher in Kornwestheim einkaufte
  • Alfred Retter,  Von Straßensängern, Bärentreibern und Lumpensammlern
  • AK Brauchtum,  Kinderspiele und Jugendfreizeit im Jahreslauf
  • Afred Retter,  Kornwestheimer Alltag in den zwanziger Jahren
  • M.Nimsch/M.Gürr,  Vom Ährenlesen und Stupfelrechne
  • Alfred Retter,  Die Kinderschule Weimarstraße und Schwester Marie
  • Alfred Retter,  Winterfreuden

Hier finden Sie uns

Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V.

 

Postanschrift:

Achalmstraße 3

70806 Kornwestheim

 

E-Mail schreiben

Druckversion | Sitemap
© Geschichtsverein Kornwestheim